Biografie

Helena Margareta Maier, ist eine lyrische Koloratursopranistin. 

Im November 2023 gab Helena Margareta ihr Debüt als Gretel in Engelbert Humperdincks beliebter Oper "Hänsel und Gretel" mit dem Forstinninger Solisten-Ensemble.

In der Spielzeit 2022/2023 war Helena festes Ensemblemitglied der Tourneeoper Mannheim. Hier begeisterte sie deutschlandweit in Kinderopern, brillierte in Rollen wie Pamina, Papagena, Despina und weiteren, und erlangte große Anerkennung für ihre vielseitige Darbietung.

Im Juli 2021 war Helena im E-Werk Freiburg mit der Community Oper Freiburg in der Uraufführung der zeitgenössischen Oper "Fliegende Bauten" zu erleben. Sie verkörperte die Rolle der Frau Müller, die einzige Solistin der Oper, die im Zusammenspiel mit dem Chor durch die Geschichte führte.

Ihr Debüt als Papagena gab Helena im August 2019 im Kurhaus Wiesbaden mit der DLS Music Academy.

Studium: Ihr musikalisches Studium begann Helena 2009-2011 am Goldsmiths College, University of London, bei der renommierten schottischen Sopranistin Nan Christie, mit der sie bis heute zusammen arbeitet.

Von 2012 bis 2016 schloss sie ihr Bachelorstudium in Opern- und Konzertgesang bei Angela Nick an der Musikhochschule Freiburg ab.

Von 2017 bis Sommer 2019 studierte Helena privat bei Fenna Kügel-Seifried an der Hochschule für Musik und Theater München.

Schon während ihres Studiums wirkte sie regelmäßig in Opernproduktionen mit, darunter Auftritte mit Opera Gold London, dem Freiburger Institut für Musiktheater und dem Stadttheater Freiburg.

Im Konzertfach eroberte Helena die Bühnen des Konzerthauses Freiburg, des Mozartfestes Bad Krozingen, des Freiburger Kammermusikfestes und des HIDALGO Liedfestivals in München.

Stipendiatin und Meisterkurse: Helena ist Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes und bereicherte ihre künstlerische Entwicklung durch Impulse von namhaften Persönlichkeiten wie u.a. Barabra Bonney und Sebastian Hamann.

Kindheit am Bodensee: Helena Margareta verbrachte ihre prägenden Jahre in Salem am Bodensee. Sie besuchte 13 Jahre die Freie Waldorfschule Überlingen, wo ihre Liebe zur Musik und zum Gesang, durch den Schwerpunkt auf Kunst und Musik, erste Wurzeln schlagen konnte.

Die künstlerische Reise von Helena Margareta Maier ist geprägt von großer Leidenschaft und einem stetigen Streben nach künstlerischer Exzellenz sowie dem aufrichtigen Bestreben, im Publikum authentische Berührung zu hinterlassen.